Advent_Lussari_2019
4. Adventsonntag - Monte Lussari (1.790 m)"Der HERR behütet dich vor allem Bösen, er behütet dein Leben.Der HERR behütet dein Gehen und dein Kommen,von nun an bis in Ewigkeit (Ps 121, 7-8) Trotz...
View ArticleLawinenereignis_Ankogel
Lawinenabgänge Ankogel 20191226Zu einem nicht alltäglichen Einsatz kam es am 26.12.2019 im Schigebiet Mallnitz-Ankogel. Dabei waren 139 BergretterInnen aus 13 Ortsstellen, insgesamt jedoch 220...
View ArticleSchisicherheitstag_20200115
Schülerinnen und Schüler üben auf der GerlitzeBei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen durfte ich heute an einem der drei Schisicherheitstage - veranstaltet von der Bildungsdirektion...
View ArticleEinladung_Vertatschakarlauf_2020
52. Vertatschakar - Tourenskibewerb Einladung D -- Povabilo SLO -- Invitation E
View ArticleEiskletterkurs_2020
Kursbericht "Eiskletterkurs" der Kärntner Bergrettungs-BasisausbildungVon Martin Glantschnig, Berg- und Schiführer Eiskletterkurs vom 10.01. - 12.01.2020 Kursleiter: Martin GlantschnigAusbildner:...
View ArticleKuchernig Hubert
Bergretter Hubert Kuchernig tödlich verunglücktTieferschüttert müssen wir mitteilen, dass wieder ein aktiver Bergretter in seinen geliebten Bergen sein Leben gelassen hat. Hubert Kuchernig war...
View ArticleKeine Spendenaktion der Bergrettung
Spendenaktion für Bergrettung ist *etrug !Der ÖBRD, Landesorganisation Kärnten, stellt richtig !! Die derzeit im Raum Kolbnitz initiierte Spendenaktion für die Hundestaffel der Bergrettung hat nichts...
View Articleâ In Memoriam Matthias
Matthias Sablatschan †"Liebe Kameraden, ich muss euch leider die traurige Nachricht vom Tod unseres guten Freundes und Kameraden Matthias überbringen ..." (G.K., OL Bad Eisenkappel) Die...
View ArticleGeschäftsstelle
Liebe Förderer und Freunde der Bergrettung Kärnten, Bergretterinnen und Bergretter !Aufgrund der aktuellen Situation gibt es derzeit keinen Parteienverkehr in der Geschäftsstelle.Die Arbeiten finden im...
View Articleâ In Memoriam OL Ernst Friedrich 'Fritze'
† Ortsstellenleiter Ernst Friedrich - Trauer in Kärntner BergrettungMit großer Trauer teilen wir mit, dass unser Ortsstellenleiter Herr Fritz ERNST leider viel zu früh von uns gegangen ist....
View ArticleMedizin_Covid19_Videos
Hygiene - Schutzausrüstung Hygiene - Schutzausrüstung anziehenHygiene - Handdesinfektion
View ArticleVerantwortungsvoll am Berg - Empfehlung der Bergrettung
Nachdem Lockerungen im Zusammenhang mit COVID-19 Maßnahmen für das öffentliche Leben und den Sport in Kraft treten, geht auch der Österreichische Bergrettungsdienst (ÖBRD) von seinen bisherigen...
View Articleâ In Memoriam Christian Koschlak
Trauer in Kärntner BergrettungMit großer Trauer teilen wir mit, dass unser ehemaliger Ortsstellenleiter Herr Christian Koschlak, leider viel zu früh, von uns gegangen ist. Seit 1972 ehrenamtlich im...
View ArticleVerabschiedung_Fritze
Wir haben uns verabschiedetBedingt durch die Coronakrise und den damit bedingten Vorschreibungen haben wir uns gestern, Samstag, den 20. Juni von unserem Freund, Kameraden und langjährigem...
View ArticleDank an Bergrettung
Dank an alle BergretterInnenAnbei ein Dankschreiben, das stellvertretend für alle Bergretterinnen und Bergretter gilt: Liebes Bergrettungsteam,der Onkel meines Mannes wurde von Ihnen, vom...
View ArticleLandesversammlung_2020
Landesversammlung in Hermagor 2020Nach einer situationsbedingten Verschiebung fand die diesjährige Landesversammlung des ÖBRD, Landesorganisation Kärnten, in Weißbriach im GH Löffele statt. Das...
View Articleâ In Memoriam Walter Petodnig
† Walter Petodnig"Alle Wege führen zu Gott, einer davon geht über die Berge" Viele Jahre im Ausbildungsteam des ÖBRD, Landesorganisation Kärnten, hat Walter in seinen geliebten Bergen seinen...
View ArticleMaterialseilbahn_Erzherzog_Johann_Huette
Gesperrten Bereich unbedingt meiden !!An alle Tourengeher und Wintersportler !Die Materialseilbahn zur Erzherzog Johann Hütte wurde von einer Lawine massiv beschädigt. Besonders betroffen ist der...
View ArticleEmpfehlung der Landesärzte
Österreichischer Bergrettungsdienst - Empfehlung der Landesärzte
View ArticleLawinenhundeeinsätze der letzten Wochen
Lawinenhundeführer Gerhard Gfreiner berichtet: http://kaernten.bergrettung.at/index.php?page=news&newskat=19&id_news=2081
View ArticleMedizinerInnen der Bergrettung Kärnten informieren
Ärztinnen und Ärzte - OEBRD, Landesorganisation Kärnten - Kurzvideos Inhalt dieser Videos ist der heutige (29.01.2020) aktuelle Stand der Wissenschaft. Sämtliche Informationen können sich nach...
View Article125 Jahre organisiertes alpines Rettungswesen
PA des ÖBRD, Bundesverband anlässlich 125 Jahre alpines Rettungswesen https://bergrettung.at/news/125-jahre-organisiertes-alpines-rettungswesen/ https://www.facebook.com/bergrettung.at...
View ArticleTödliche Gefahren beim Klettern
Ein Video der Kletterprofis vom Boulderama Klagenfurt - bitte anschauen !!
View ArticleCorona_Impfung_2021
Kärnten impft Landesleiter Otmar Striednig unterstützt mit seinem Team die Impfaktion des Landes Kärnten !
View ArticleEhrenkreuze und Urkunden
20 BergretterInnen und 2 Polizisten als Lebensretter ausgezeichnetIm Spiegelsaal der Kärnten Landesregierung wurden die BergretterInnen der Ortsstelle Ferlach bzw. die beiden Polizeibeamten für einen...
View ArticleLandesversammlung_2021
Landesversammlung 2021 Am 16.10.2021 hat unter Einhaltung der von Landesarzt Dr. Rauter vorgegebenen Covid-Maßnahmen (geimpft, genesen plus Antigentest bzw. nicht geimpft PCR-Test) und von...
View ArticleEhrenkreuze und Urkunden_2
Ehrenkreuze für Lebensrettung_2Nachträglich wurden heute im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung von LH Peter Kaiser mit den Regierungsmitgliedern LHStvin Beate Prettner und LR Martin Gruber wieder...
View ArticleMedFB_Klagenfurt_20211113
Medizinische Fortbildung der Ortsstelle KlagenfurtFortbildung unter strengen Covid-Auflagen Im Hinblick auf die beginnende Wintersaison wurde vom medizinischen Team der Ortsstelle Klagenfurt dieser...
View ArticleSuche_Hochstuhl_20220122
Tragischer Absturz in den KarawankenUnter der Einsatzleitung der OS Ferlach (EL Hubert Schuster) waren insgesamt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen 85 BergretterInnen 450 Stunden im Gebiet Hochstuhl...
View ArticleValentingletscherlauf_2022
Valentingletscherlauf 2022Nach einer coronabedingten Pause fand heuer wieder der Valentingletscherlauf statt. Die BergretterInnen der Ortsstelle Kötschach-Mauthen unter Leitung des OL Alexander Seiwald...
View ArticleLandesversammlung_2022
Landesversammlung 2022Die von der Ortsstelle Spittal/Drau unter Führung von OL Michael Unterlerchner organisierte Landesversammlung 2022 wurde am 07.05.2022 in Seeboden am Millstätter See durchgeführt....
View ArticleUnwetterkatastrophe_Gegendtal_2022
Ein Bericht von Gerhard Gfreiner, LHR2 des ÖBRD Kärnten
View ArticleVerabschiedung Josef Kroell
Verabschiedung Josef KröllAm 01.07.1948 trat Josef Kröll in die Ortsstelle Mallnitz des ÖBRD ein. Nach 78-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit schloss er am 24.07.2022 für immer seine Augen.Die...
View Article74 Jahre Bergretter - Josef Kroell
Verabschiedung Josef Kröll Die unglaubliche Zeit von 74 Jahren war Sepp in der Ortsstelle Mallnitz als ehrenamtlicher Bergretter tätig. Am 01.07.1948 trat er in die Ortsstelle ein, in unzähligen...
View ArticlePG_Uebung_20220728
Paragleiter-Bergeübung der OS KlagenfurtAufgrund der sich in den letzten Wochen häufenden Paragleiter-Abstürzen entschloss sich OL Kurt Müller mit seinem Ausbildungsteam kurzfristig für eine Bergeübung...
View ArticleRettungstrage_Villach_2022
Neue Rettungstrage für die Ortsstelle Villachm August hat die Ortsstelle Villach eine neue Rettungstrage erhalten. Der Bedarf für diese Trage war v.a. durch die Errichtung der neuen MTB-Trails in der...
View ArticleArticle 0
Eindringliche Warnung der BergrettungDer Schneefall, aber vor allem der Wind in den letzten Tagen hat zu einer Verschärfung der Lawinensituation in Kärnten geführt. Es wird eindringlich davor gewarnt,...
View ArticleLandesversammlung_2023
ÖBRD Kärnten Landesversammlung 2023Am 15. April 2023 fand die diesjährige Landesversammlung des Österr. Bergrettungsdienstes, Landesorganisation Kärnten, statt.Landesleiter Otmar Striednig begrüßte die...
View ArticleMitglied der OS Klagenfurt verstorben
Letzte Bergfahrt für Manfred Schützelhofer Das langjährige Mitglied der OS Klagenfurt Manfred Schützelhofer ist völlig unerwartet aus unseren Reihen gerissen worden. Die Ortsstelle bedankt sich für die...
View ArticleAbschied nehmen
† Egger Günther † Klaus KabuschGünther Egger67 Jahre ehrenamtlicher Bergretter in der Ortsstelle Villach. Viele Jahre Ausbildungsleiter in der Bergrettung Kärnten. Unzählige...
View Article