Winterfortbildung für Ausbildungsleiter:
Am Wochenende vom 18. bis zum 20. Feber 2011 hat die Koordination der Ortsstellenausbildner in der Fragant stattgefunden.
Am Wochenende vom 18.-20.2. trafen sich die Ausbildungsleiter der Ortsstellen und/oder ihre Stellvertreter zur Koordination auf der Fraganterhütte. Inhalt der Fortbildung waren die Grundlagen zur Einschätzung der Schnee- und Lawinensituation. V.a. das Verhalten in der Bergrettungsgruppe im Einsatz wurde in der Praxis besprochen und angewendet. Viele Fragen jedoch ergeben sich über das Jahr aus der Ausbildungspraxis der Ortsstellen heraus; im gemeinsamen Gespräch wurden diese besprochen, technische Details geklärt und die Herausforderungen einer breiten und gründlichen Ausbildung in Verbindung mit unterschiedlichen Führungsstilen miteinander ausgetauscht. Auch die verschiedenen Ansätze in der Ausbildung und Motivation der jungen Bergretter wurden besprochen.
Dass die Ausbildung in der Praxis geschah und durch den Neuschnee vom Vortag die Schitourenverhältnisse in Verbindung mit exzellentem Wetter nichts zu wünschen übrig ließen, sei nur am Rande erwähnt (-> siehe Fotoalbum). Auf Grund der ausgezeichneten und lawinentechnisch gut einschätzbaren Verhältnisse waren auch einige Nord-Abfahrten möglich.
(Text: Gerhard Gfreiner, Ortsstelle Villach)